LFR Blog

DER LFR-KANZLEIBLOG
Aktuelle Meldungen & Termine

Kennen Sie die absolute Geheimwaffe im Gesellschafterstreit?

Als Minderheitsgesellschafter ist es nicht einfach, Handlungen der Geschäftsführung und Beschlüsse der Gesellschafterversammlung gegen die Stimmen der Mehrheitsgesellschafter anzugreifen. Welche Minderheitenrechte GmbH-Gesellschaftern zustehen und wie man diese am...

Wie wehren sich Minderheitsgesellschafter im Gesellschaftsstreit?

Habe ich als Minderheitsgesellschafter überhaupt eine Chance, Handlungen der Geschäftsführung und Beschlüsse der Gesellschafterversammlung gegen die Stimmen der Mehrheitsgesellschafter anzugreifen? Welche Minderheitenrechte stehen GmbH-Gesellschaftern zu und wie übe...

Das Finanzamt Dein neuer Freund und Helfer?

Um die Fol­ge­wir­kun­gen des Ukrai­ne­krie­ges für Steuerpflichtige abzumildern hat das Bundesfinanzministerium (BMF) beschlossen, den Finanzämtern mehr Spielraum für steuerliche Billigkeitsmaßnahmen einzuräumen. Das geht aus einem Schrei­ben des BFM her­vor. So...

BGH: Fachaussagen können in Werbung verwendet werden

Wer öf­fent­lich mit fach­li­chen Äu­ße­run­gen auf­tritt, kann auch von Dritten unter Na­mens­nen­nung in einem Wer­be­ar­ti­kel zi­tiert wer­den. Eine Zustimmung des Betroffenen ist nach Auffassung des Bundesgerichtshofes (BGH) nicht erforderlich. Allerdings muss...

GmbH-Liquidation: Wie funktioniert eine Blitzlöschung?

Die Auflösung einer GmbH ist leider mit einigem bürokratischem Aufwand und Kosten verbunden. Da der Gesetzgeber verlangt, dass zwischen Auflösungsbeschluss und Liquidationsbeendigung ein einjähriges Speerjahr liegen muss, nimmt die Liquidation eine nicht unerhebliche...

Mietrecht: Gibt es eine Heizpflicht?

Die Frage, ob es eine #Heizpflicht in Deutschland gibt und für wen diese gilt, dürfte diesen Winter häufiger gestellt werden. Grundsätzlich gilt:  #Mieter sind nicht verpflichtet zu heizen, müssen jedoch dafür sorgen, dass es dadurch nicht zu Schäden an der Mietsache...

GmbH Gründung digital möglich

Ab dem 1. August 2022 ist die Gründung einer #GmbH (mit Barmitteln) digital möglich, ebenso die #Bargründung einer #Unternehmergesellschaft (UG). Gerade die Gründung von Gesellschaften mit Beteiligten, die in Wohnsitz im EU-Ausland haben, wird damit deutlich...

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unser Whitepaper kostenlos!

Geburtstag*