LFR Wirtschaftsanwälte
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Branchen
    • Bewertungen
    • Stellenanzeigen
  • Anwälte
    • Dr. Marc Laukemann
    • Jens-Arne Former
    • Dr. Ulrich Rösch
    • Felix Tittel
    • Dr. Christian Ruso
    • Babak Tabeshian, LL.M.
    • Elisa Roggendorff
    • Tobias Kreth
    • Vanessa Förster
    • Tanja Stoyke
  • Rechtsgebiete
    • Gesellschaftsrecht
    • Handels- & Vertragsrecht
    • Restrukturierung & Insolvenz
    • Arbeitsrecht
    • Prozessführung/ADR
    • Wettbewerbsrecht & Gew. Rechtsschutz
    • Online- & IT-Recht
    • Miet- & Immobilienrecht
    • Erbrecht & Vermögensnachfolge
    • Steuerrecht
  • News
  • Kontakt
Seite wählen

Welche Aufklärungspflichten bestehen beim Unternehmenskauf?

von LFR | Sep 10, 2021 | Unkategorisiert

Für welche Aussagen kann der Käufer den Verkäufer eines Geschäftsbetriebes in Haftung nehmen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich der juristische Fachbeitrag unseres Partners und Fachanwaltes für Handels- und Gesellschaftsrecht Dr. Marc Laukemann in der Fachzeitschrift Juris JM 8/9 2021, die als monatliche Beilage zum Anwaltsblatt erschienen ist.

Der Beitrag ist abrufbar unter: https://www.juris.de/jportal/cms/juris/media/pdf/juris_jm/jm_2021_08_09.pdf

#Unternehmensverkauf #Haftung #Täuschung #Aufklärungspflichten #OLGMünchen #WirberatenUnternehmer

Suche

Neueste Beiträge

  • Neuer Fachbeitrag von Former/Förster: Keine Lohnfortzahlung bei Betriebsschließung durch Lockdown
  • Das 1×1 der Testamentsvollstreckerpflichten
  • Dr. Ulrich Rösch und Vanessa Förster veröffentlichen Beitrag auf www.anwalt.de zu dem Thema „Verwertungskündigung“
  • Dr. Marc Laukemann und Jens Arne-Former veröffentlichen Beitrag auf www.anwalt.de zu dem Thema „Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden“ (Teil II)
  • Dr. Marc Laukemann und Jens Arne-Former veröffentlichen Beitrag auf www.anwalt.de zu dem Thema „Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden“ (Teil I)
  • Impressum
  • AGB/DLV-Info
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz