LFR Blog

DER LFR-KANZLEIBLOG
Aktuelle Meldungen & Termine

Gesellschafterdarlehen: Was aus steuerlicher Sicht zu beachten ist!

In der finanzielle Krise stellt sich regelmäßig für die Gesellschafter und die Gesellschaft die Frage, wie Gesellschafterdarlehen zu behandeln sind. Mit den steuerrechtlichen Fragestellungen beschäftigt sich der Beitrag unserer Mitarbeiterin, Frau Rechtsanwältin und...

IHKs stellen Konfliktnavigator für Unternehmer ins Internet

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat einen Konfliktnavigator für den b2b-Bereich ins Netz gestellt, mit dessen Hilfe Unternehmer gerichtliche Auseinandersetzungen mit Firmen, Behörden, Verbrauchern, Arbeitnehmern, Mitgesellschaftern oder anderen...

Makler können Reservierungsgebühr in AGB nicht wirksam vereinbaren

Eine AGB-Klausel, die Immobilienmaklerkunden zur Zahlung einer Reservierungsgebühr verpflichtet und dabei eine Rückzahlung ausnahmslos ausschließt, ist unwirksam. Die Kunden würden unangemessen benachteiligt, da sie keine nennenswerten Vorteile oder eine geldwerte...

Wann muss ein Start-up trotz Finanzierungszusage Insolvenz anmelden?

Mit dieser, auch für unsere Beratungspraxis wichtigen Frage, hatte sich erneut das OLG Düsseldorf befasst. Das Berufungsgericht entschied, dass eine positive Fortführungsprognose eines Startups auch im Rahmen der Überschuldungsprüfung auch dann bestehen kann, wenn...

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unser Whitepaper kostenlos!

Geburtstag*